14.00 - 15.30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Workshops ist die Tageskarte Voraussetzung!
Achten Sie bei der Buchung Ihrer Workshops darauf, dass immer 4 Workshops gleichzeitig stattfinden um Doppelbuchungen zu vermeiden!
Die Raumeinteilung der Workshops erfahren Sie am Kongresstag auf den Übersichtstafeln.

DORN Schnupperkurs
Wir bieten eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Workshops zum Kennenlernen und Ausüben der DORNAnwendung an. Hierfür buchen Sie bitte die DORNSchnupperkurse Teil 1–4 (WS 21, WS 25, WS 29 und WS 33) am Sonntag. im Folgenden ROT markiert.

DORN Aufbau-Workshops
Dieses Jahr bieten wir fünf extra DORN-Aufbau-Workshops an. Diese sind extra für DORN-Anwender und Experten gedacht, welche ihre Fertigkeiten noch verfeinern und/oder erweitern wollen. DORN-Aufbau-Workshops am Samstag: WS 01, WS 05, WS 09, WS13 und WS 17, im Folgenden ROT markiert.


Einsteiger/Anwender/Experte
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Seminare zu erleichtern, wurden die jeweiligen Referenten gebeten, ihren Workshop nach Wissensstand zu kennzeichnen.
So erfolgte die Einteilung in:

– für Einsteiger geeignet
– für Anwender geeignet
– für Experten geeignet
Die jeweiligen Markierungen haben wir der Workshopübersicht angefügt. Die Beurteilung der Kategorie ging einzig von den Referenten aus!

WS29 Sonntag 14.00 - 15.30 Uhr
Silke Dorn
EHF-Practitioner, Gesundheits- und Energieberaterin
87742 Dirlewang

DORN-Schnupperkurs Teil 3
Kontrolle und Korrektur vom Becken, Kreuzbein und der Lendenwirbelsäule.

Teil 3/4: 90% aller Rückenprobleme manifestieren sich im „Kreuz“. Ein gerades, ausgeglichenes Becken ist die Grundlage für einen gesunden Rücken. Deshalb ist die richtige Korrektur vom Becken, dem Kreuzbein, dem Steißbein und der Lendenwirbelsäule so wichtig. Dies wird in diesem Workshop für Einsteiger demonstriert und ebenfalls ausgiebig gemeinsam geübt.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS30 Sonntag 14.00 - 15.30 Uhr
Karl Schwanner
DTB-Trainer Beckenboden, QiGong-Lehrer, DTB-Rückentrainer
84079 Bruckberg

Beckenboden, Herz, Blutkreislauf, Rücken und DORN nach westlicher und östlicher Methode.
Der Beckenboden hat Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Vitalität, Intuition, Lebensfreude und reicht weiter vom allgemeinen Gesundheitszustand über Knie und Sexualität bis zur Wirbelsäule. Die Bedeutung und Sichtweise des Herzens nach der chinesischen Philosophie, dessen Beeinflussung der Psyche sowie der inneren Organe werden in Strategien, Schnittpunkten mit Theorie und praktischen Übungen angesprochen. Die Teilnehmer lernen Zusammenhänge zwischen Organen und Meridianen auf den Blutkreislauf, auf die Wirbelsäule und das Immunsystem kennen und ihre Bedeutung in der östlichen Tradition. Die Teilnehmer lernen Übungen und Zusammenhänge aus buddhistischer Medizin, daoistischer Medizin und westlicher Methode und die Sichtweise (auch DORN) sowie Ernährungshinweise aus der antiken chinesischen Ernährungslehre kennen.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS31 Sonntag 14.00 - 15.30 Uhr
Peter Seitz
Gesundheitsberater, Intuitionscoach
87437 Kempten

DORN und muskuläre Trauma-Entspannung.
Jede dauerhafte Überspannung im Körper oder zu viele Strapazen – auch nicht sichtbare Traumata können drastische Auswirkungen im gesamten System bewirken. Das dadurch erhöhte Stresslevel wirkt sich auch „reizvoll“ auf die Muskulatur aus. Durch einfache Übungen aus der „Muskulären Trauma-Entspannung“ wird ein natürliches Zittern (der sog. neurogene Tremor) hervorgerufen, der zur Lösung und Ausleitung dieser gehaltenen Spannungen im Körper wesentlich beiträgt. Dies ergänzt dabei ganz natürlich die Arbeit mit DORN.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS32 Sonntag 14.00 - 15.30 Uhr
Jörg Althaus
Heilpraktiker
84416 Taufkirchen (Vils)

Flossing als Erweiterung und Unterstützung zu DORN.
Mit dem Flossing- oder auch Flossband genannten elastischen Gummiband werden Gelenke oder Gewebe umwickelt. Mit entsprechenden Bewegungstechniken soll u.a. die Durchblutung in Gelenken und im Muskelgewebe verbessert werden. Damit sollen Gelenk- und Muskelschmerzen beseitigt werden. Im Workshop werden hierzu einige Beispiele gezeigt und durchgeführt. Flossing bietet sich somit als Erweiterung und Unterstützung der DORN-Anwendung an.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)