14.00 - 15.30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Workshops ist die Tageskarte Voraussetzung!
Achten Sie bei der Buchung Ihrer Workshops darauf, dass immer 4 Workshops gleichzeitig stattfinden um Doppelbuchungen zu vermeiden!
Die Raumeinteilung der Workshops erfahren Sie am Kongresstag auf den Übersichtstafeln.

DORN Schnupperkurs
Wir bieten eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Workshops zum Kennenlernen und Ausüben der DORNAnwendung an. Hierfür buchen Sie bitte die DORNSchnupperkurse Teil 1–4 (WS 21, WS 25, WS 29 und WS 33) am Sonntag. im Folgenden ROT markiert.

DORN Aufbau-Workshops
Dieses Jahr bieten wir fünf extra DORN-Aufbau-Workshops an. Diese sind extra für DORN-Anwender und Experten gedacht, welche ihre Fertigkeiten noch verfeinern und/oder erweitern wollen. DORN-Aufbau-Workshops am Samstag: WS 01, WS 05, WS 09, WS13 und WS 17, im Folgenden ROT markiert.


Einsteiger/Anwender/Experte
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Seminare zu erleichtern, wurden die jeweiligen Referenten gebeten, ihren Workshop nach Wissensstand zu kennzeichnen.
So erfolgte die Einteilung in:

– für Einsteiger geeignet
– für Anwender geeignet
– für Experten geeignet
Die jeweiligen Markierungen haben wir der Workshopübersicht angefügt. Die Beurteilung der Kategorie ging einzig von den Referenten aus!

WS09 SAMSTAG 14.00 - 15.30 Uhr
Erhard Seiler
Autor, Verleger und Seminarleiter der DORN-Anwendung, Gründer von OrthoDorn
83026 Rosenheim

DORN-Aufbau-Workshop
DORN und Schröpfen – eine wirkungsvolle Kombination der TCM.

Das Schröpfen ist eine perfekte Ergänzung zur DORNAnwendung – nicht nur beim Lösen von Verspannungen, sondern auch bei nach innen verschobenen Wirbeln (Wirbelschröpfen). Zusätzlich löst der gezielte Einsatz von magnetischen Schröpfköpfen, Kräutermischungen oder Eis um/auf den Meridianen, Energieblockaden, Stauungen und damit verbundene Schmerzen bzw. organische Probleme. Die Fähigkeiten, die Sie in diesem Workshop erlernen, reichen aus, das Schröpfen selbstständig anzuwenden.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS10 SAMSTAG 14.00 - 15.30 Uhr
Bruno Laetsch
DORN-Therapeut
CH-8712 Stäfa

Das Becken - Fundament der Wirbelsäule richten.
Wenn unser Becken, das Fundament der Wirbelsäule, nicht perfekt sitzt, müssen die Lendenwirbel Ausgleich schaffen. Das machen sie ohne unser Zutun. Dadurch können aber Muskelverkrampfungen und Schmerzen, vor allem im Beckenbereich aber auch in den Beinen, entstehen. Es wird gezeigt und geübt, wie das Becken aber auch speziell das Kreuzbein und der 5. Lendenwirbel effizient gerichtet und zentriert werden können.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS11 SAMSTAG 14.00 - 15.30 Uhr
Carina Würstle
Fachgruppenleiter der DORN-Bewegung für Pferde
87754 Kammlach

DORN am Pferd – Beinlängen-Fehlstellung erkennen und selbstständig korrigieren.
Auch bei Tieren wird die DORN-Anwendung immer häufiger praktiziert. Dabei spielt die Fehlstellung des Beckens eine große Rolle. Es kann zu verschiedenen Problemen, etwaigen Blockaden und auch zu Schmerzen führen. Mit der manuellen, aber sanften DORN-Anwendung kann das Becken und die Beingelenke wieder in die richtige Position gelangen. Durch Eigenbewegung des Pferdes und ein paar sanften Impulsen des Anwenders, ist nicht selten schon nach einmaliger Behandlung von einer wiederhergestellten geraden Statik auszugehen. Wir treffen uns im Workshopraum und gehen dann ins Freie, da wir direkt am Pferd arbeiten.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS12 SAMSTAG 14.00 - 15.30 Uhr
Juri Fischer
DORN-Therapeuth
CH-8001 Zürich

DORN und Loslassen im Alltag.
In unserem heutigen Alltag - besonders in den letzten paar Jahren - kommt es vermehrt vor, dass die Menschen immer öfter dem Stress ausgesetzt werden. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen. Neben all den Vorkommnissen , die wir in den letzten 3-4 Jahren erleben durften, spielen die „Medien“ eine große Rolle. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist vom Handy unzertrennlich. Dies führt in erster Linie zu Verspannungen im HWS/BWS und Nacken. Ich möchte in meinem Workshop zeigen, wie man diese Probleme löst und somit auch vom alltäglichen Stress besser loslassen kann.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)