12.00 - 13.30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Workshops ist die Tageskarte Voraussetzung!
Achten Sie bei der Buchung Ihrer Workshops darauf, dass immer 4 Workshops gleichzeitig stattfinden um Doppelbuchungen zu vermeiden!
Die Raumeinteilung der Workshops erfahren Sie am Kongresstag auf den Übersichtstafeln.

DORN Schnupperkurs
Wir bieten eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Workshops zum Kennenlernen und Ausüben der DORNAnwendung an. Hierfür buchen Sie bitte die DORNSchnupperkurse Teil 1–4 (WS 21, WS 25, WS 29 und WS 33) am Sonntag. im Folgenden ROT markiert.

DORN Aufbau-Workshops
Dieses Jahr bieten wir fünf extra DORN-Aufbau-Workshops an. Diese sind extra für DORN-Anwender und Experten gedacht, welche ihre Fertigkeiten noch verfeinern und/oder erweitern wollen. DORN-Aufbau-Workshops am Samstag: WS 01, WS 05, WS 09, WS13 und WS 17, im Folgenden ROT markiert.


Einsteiger/Anwender/Experte
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Seminare zu erleichtern, wurden die jeweiligen Referenten gebeten, ihren Workshop nach Wissensstand zu kennzeichnen.
So erfolgte die Einteilung in:

– für Einsteiger geeignet
– für Anwender geeignet
– für Experten geeignet
Die jeweiligen Markierungen haben wir der Workshopübersicht angefügt. Die Beurteilung der Kategorie ging einzig von den Referenten aus!

WS25 Sonntag 12.00 - 13.30 Uhr
Helmuth Koch
Helmuth Koch Heilpraktiker, Schirmherr des DORN-Kongresses
79801 Hohentengen

DORN-Schnupperkurs Teil 2
Kontrolle und Korrektur von Brust- und Halswirbelsäule.

Teil 2/4: Für alle die ihre Last auf den Schultern tragen oder die denen etwas im Nacken sitzt: Durch das gefühlvolle Abtasten und Korrigieren im Bereich von Brust- und Halswirbel, Schulter und Schultergürtel, werden Blockaden und Spannungen gelöst. Es werden alle Griffe demonstriert und natürlich gemeinsam geübt.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS26 Sonntag 12.00 - 13.30 Uhr
Susanne Meissner
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gesundheit und Entspannung
86609 Donauwörth

Die Zusammenhänge von Zähnen, Kiefer, Nacken und unserer Wirbelsäule – Theorie und praktische Übungen..
Verspannte Muskeln im Bereich von Kiefer und Nacken können Ursache für verschiedene Beschwerden sein, z.B. nächtliches Zähneknirschen, Zähne zusammenpressen, Nacken- und Schulterverspannungen. Aber auch Zähne und Wirbelsäule können sich gegenseitig beeinflussen. Wie hängt das zusammen? Es heißt: ein defekter Zahn kann einen Wirbel verschieben. Dauerhafter Stress spielt ebenfalls eine große Rolle. In diesem Workshop erfahren Sie die möglichen Ursachen der Beschwerden und erlernen mit praktischen Übungen, wie Sie diese Bereiche wieder lockern können. Eine kleine Entspannung rundet den Workshop ab.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS27 Sonntag 12.00 - 13.30 Uhr
Monika Grießer und Ulrich Jäck
Heilpraktiker/in bei Bodensee-Gesundheit
78351 Ludwigshafen

DORN und Darm – Zusammenhänge verstehen und behandeln..
Immer wieder Wirbelverschiebungen trotz vieler Behandlungen? Ein „irritierter und aufgetriebener“ Darm kann Therapie-Blockaden im Wirbelsäulen-, Hüft- und Beckenbereich schüren. Durch darmfreundliche Ernährungs- und Pflege-Tipps, sowie eine spezielle und individuelle Bauchmassage, können die ganzen Strukturen im Bauchraum wieder zur „harmonischen Ordnung“ finden. Wir betrachten die Bauchformen in Anlehnung nach Dr. FX. Mayr und (be)handeln dementsprechend. D.h. je nach Situation erhält der Bauch „SEINE entsprechende Behandlung“.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS28 Sonntag 12.00 - 13.30 Uhr
Erhard Seiler
Autor, Verleger und Seminarleiter der DORN-Anwendung, Gründer von OrthoDorn
83026 Rosenheim

Akupunktur ohne Nadeln mit Magnetstiften bei Rücken- und Gelenkproblemen.
Entlang der Meridiane existieren verschiedene Punkte, die mit Akupunktur stimuliert werden können. Der Reiz, den die Qi-Magnetic-Pins setzen, lösen die Blockade, dadurch kann die Energie wieder frei fließen. Schmerzen und organische Probleme, können so behoben werden. Rücken- und Gelenkprobleme wie beispielsweise Arthrose, Rheuma, Gicht oder Verstauchungen reagieren auf Akupunktur und Magnetismus oft sehr gut. In diesem Workshop werden die Anwendungsmöglichkeiten sowie der Umgang mit den Magnetstiften demonstriert.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)