12.00 - 13.30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Workshops ist die Tageskarte Voraussetzung!
Achten Sie bei der Buchung Ihrer Workshops darauf, dass immer 4 Workshops gleichzeitig stattfinden um Doppelbuchungen zu vermeiden!
Die Raumeinteilung der Workshops erfahren Sie am Kongresstag auf den Übersichtstafeln.

DORN Schnupperkurs
Wir bieten eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Workshops zum Kennenlernen und Ausüben der DORNAnwendung an. Hierfür buchen Sie bitte die DORNSchnupperkurse Teil 1–4 (WS 21, WS 25, WS 29 und WS 33) am Sonntag. im Folgenden ROT markiert.

DORN Aufbau-Workshops
Dieses Jahr bieten wir fünf extra DORN-Aufbau-Workshops an. Diese sind extra für DORN-Anwender und Experten gedacht, welche ihre Fertigkeiten noch verfeinern und/oder erweitern wollen. DORN-Aufbau-Workshops am Samstag: WS 01, WS 05, WS 09, WS13 und WS 17, im Folgenden ROT markiert.


Einsteiger/Anwender/Experte
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Seminare zu erleichtern, wurden die jeweiligen Referenten gebeten, ihren Workshop nach Wissensstand zu kennzeichnen.
So erfolgte die Einteilung in:

– für Einsteiger geeignet
– für Anwender geeignet
– für Experten geeignet
Die jeweiligen Markierungen haben wir der Workshopübersicht angefügt. Die Beurteilung der Kategorie ging einzig von den Referenten aus!

WS05 SAMSTAG 12.00 - 13.30 Uhr
Nanina Renk
Gesundheitspraktikerin, DORN/Breuss
96317 Kronach

DORN-Aufbau-Workshop
DORN und Breuss-Massage.

Die Breuss-Massage ist eine feinfühlige, energetische, manuelle Wirbelsäulenmassage, welche nicht nur körperliche, sondern auch seelische Blockaden lösen kann. Besonders die Verspannungen und Verkrampfungen im Kreuzbeinbereich und entlang der gesamten Wirbelsäule lassen sich mit der Breuss-Massage wunderbar lösen. In Verbindung mit DORN können so Wirbel- und Gelenk-Fehlstellungen optimal korrigiert werden
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS06 SAMSTAG 12.00 - 13.30 Uhr
Walter Lieb
Heilpraktiker, Physiotherapeut, Manual Therapeut
87600 Kaufbeuren

Myo-Fasziale Triggerpunkt-Schmerztherapie.
Triggerpunkttherapie ist die Kunst den Auslöser (auf Englisch „Trigger“) für Schmerz, Blockaden, Kraftverlust, Entzündung bis Arthrose, Durchblutungsstörung, Haut- und Organbeschwerden etc. zu finden und gezielt zu behandeln – die Ursache zu erkennen und wenn möglich zu beseitigen. Muskuläre Triggerpunkte sind für mehr als 80% dieser Schmerzen verantwortlich. Jeder myofasziale Triggerpunkt erzeugt auf der Haut ein charakteristisches Schmerzmuster. Im Workshop demonstriere ich die Körperregionen Kopf, HWS und das Schultergelenk: Anamnese und Behandlungsablauf.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS07 SAMSTAG 12.00 - 13.30 Uhr
Andrea Erdbrügger
Ganzheitliche Gesundheitsberaterin und Coach
32257 Bünde

Atmung als Motor und Entschleuniger ergänzend zur DORN-Anwendung
Durch die kontrollierte Atmung lassen sich nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch Müdigkeit verringern und Magentätigkeit, Stoffwechsel, Stimme, Stimmung, Herz- und Verdauungstätigkeit positiv beeinflussen. In diesem praxisgefüllten Workshop werden alle Teilnehmer die Methode kennenlernen und durch konkrete Übungen am eigenen Leib anwenden. Innerhalb weniger Atemzüge lässt sich die Entspannung von Körper und Geist über das autonome Nervensystem herstellen. Danach können Blockaden leichter gelöst, mentale Balance hergestellt und die Entgiftungsfunktion des Körpers optimiert werden. Ergänzende Selbsthilfeübungen runden die DORN-Anwendung oder ähnliche Anwendungen ab.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS08 SAMSTAG 12.00 - 13.30 Uhr
Claus Schneider
Sportphysiotherapeut, Rückenschullehrer, DORN-Ausbilder, Gesundheitsberater für Rücken, Füße und Gelenke
55252 Mainz-Kastel

DORN und Rückenschule..
Schwerpunkt Gymnastikball, bitte großes Handtuch, Sportsachen und etwas zu Trinken mitbringen. Wie kann man nach DORN-Anwendungen einen Ausgleich und Regulierung von Verspannungen des Bewegungsapparates erreichen? Sie lernen wie man die Rückenmuskulatur stabilisiert und kräftigt – nicht zu vergessen: das Beckenbodentraining (nicht nur für Frauen) um die Körpermitte zu kräftigen. Durch Koordinationsübungen bleiben Sie in der Balance und auch DORN-Selbsthilfeübungen sind in der Rückenschule integriert. Anschließend werden wir mit Entspannungsübungen den Ausgleich schaffen.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)