16.00 - 17.30 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Workshops ist die Tageskarte Voraussetzung!
Achten Sie bei der Buchung Ihrer Workshops darauf, dass immer 4 Workshops gleichzeitig stattfinden um Doppelbuchungen zu vermeiden!
Die Raumeinteilung der Workshops erfahren Sie am Kongresstag auf den Übersichtstafeln.

DORN Schnupperkurs
Wir bieten eine Reihe von vier aufeinanderfolgenden Workshops zum Kennenlernen und Ausüben der DORN-Anwendung an. Hierfür buchen Sie bitte die DORN-Schnupperkurse Teil 1–4 (WS 16, WS 19, WS 22 und WS 25) am Sonntag. im Folgenden GRÜN markiert.

DORN Aufbau-Workshops
Dieses Jahr bieten wir fünf extra DORN-Aufbau-Workshops an. Diese sind extra für DORN-Anwender und Experten gedacht, welche ihre Fertigkeiten noch verfeinern und/oder erweitern wollen. DORN-Aufbau-Workshops am Samstag: WS 01, WS 04, WS 07, WS10 und WS 13, im Folgenden ROT markiert.


Einsteiger/Anwender/Experte
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Seminare zu erleichtern, wurden die jeweiligen Referenten gebeten, ihren Workshop nach Wissensstand zu kennzeichnen.
So erfolgte die Einteilung in:

– für Einsteiger geeignet
– für Anwender geeignet
– für Experten geeignet
Die jeweiligen Markierungen haben wir der Workshopübersicht angefügt. Die Beurteilung der Kategorie ging einzig von den Referenten aus!

WS10 SAMSTAG 16.00 - 17.30 Uhr
Heilpraktikerin
91126 Schwabach

DORN-Aufbau-Workshop
Sacrum und Symphyse mit der DornSana®-Methode behandeln.

In diesem Workshop gehe ich auf die besonderen anatomischen Zusammenhänge, die Achsen und den Bezug zwischen Sacrum und Symphyse ein. Als Teilnehmer werden Sie zunächst lernen, die eigenen Rhythmen ihres Beckens zu erspüren, bevor Sie dies bei anderen Personen versuchen können. Ich stelle Ihnen verschiedene Techniken aus der DorSana-Methode vor, mit deren Hilfe Kreuz- und Schambein ausgeglichen und stabilisiert werden können. Abschließend können Sie Selbsthilfeübungen ausprobieren.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS11 SAMSTAG 16.00 - 17.30 Uhr
Maria Hestermann
Zertifizierte DORN-Ausbilderin, Ganzheitliche Gesundheitsberaterin
88693 Deggenhausertal

Wirbelsäulenpflege in Achtsamkeit – Für mehr Lebensfreude und Emotionale Balance.
Die Dorn Selbsthilfeübungen, sind ausgebaut zur täglichen Übungsreihe 5-10 Min. die echte Beweglichkeit und Spannungsabbau bieten. Mit integrierter Atemübung zu fließender Beweglichkeit. Ergänzt mit einer feinen und schnellen Aktivierung des Meridiansystems bringen wir die Lebensenergie zum Fließen.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
WS12 SAMSTAG 16.00 - 17.30 Uhr
Silke Dorn
Vorsitzende der DORN-Bewegung, EHF-Practitioner, Gesundheits- und Energieberaterin
87742 Dirlewang

DORN-Anfänger-Workshop
Kopfschmerzen und Migräne mit DORN selbst behandeln – Hilfe zur Selbsthilfe.
Regelmäßige Kopfschmerzen oder Migräne, aber auch Schwindel, chron. Müdigkeit, Tinnitus, Sodbrennen oder Zahnprobleme haben nicht selten ihre Ursache bei verschobenen Wirbeln in der Wirbelsäule. Erfahren Sie in diesem Workshop, welche Auswirkungen Dysbalancen auf Ihre Gesundheit haben kann und wie Sie sich selbst und Ihren Lieben eigenständig helfen können.
20,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)